Rhetorische Fähigkeiten sind die Schlüsselqualifikation für Erfolg

Rhetorik ist die Kunst wirkungsvoller Kommunikation. Sie beinhaltet Argumentation (Dialektik), Auftreten und die Art seine Aussagen zu verpacken. Oder wie Aristoteles (384–322 v. Chr.) es zusammengefasst hat:
- Logos– die Worte, also beispielsweise die Argumentation und Beweisführung
- Ethos – die Glaubwürdigkeit, also beispielsweise die Persönlichkeit und damit Körpersprache und Auftreten
- Pathos – die Art und Weise, insbesondere die erzeugten Emotionen
Viele glauben, wenn sie nur die Worte besser wählen, Argumentationsketten schlüssig vortragen, dann klappt das schon mit der Überzeugung. Jeder der sich seiner Argumente schon einmal sicher war, sein Gegenüber aber bereits eine andere Meinung hatte, hat erfahren müssen, dass Logos keineswegs der wichtigste Teil ist. Auch Aristoteles lag falsch, als er sich über die auf die Emotionen abzielende Rhetorik seiner Zeit erregte. Emotionen überzeugen – das zeigt die modernste Forschung. Worte können nur das Medium sein, das sie transportiert.
Ob mit wirkungsvollen Kommunikationstechniken, Storytelling oder der Körpersprache des Redners – zu überzeugen ist in vielen Situationen essentiell. Meetings, Interviews, Verhandlungen, Reden oder Präsentationen gehören zum Alltag und entscheiden über den Erfolg von Menschen, Projekten und Unternehmen.
Angebots-Übersicht
Offene Seminare
Webinare
[folgt]
Video-Kurse
Keynote-Vorträge
Beeinflussen –
Wenn Argumente nicht wirken
Firmen- seminare
Individuell auf Ihre Teilnehmer zugeschnittene Profi-Seminare für Fach-, Vertriebs- und Führungskräfte.
Offenes Seminar
Wirk-Rhetorik
Schluss mit Labern: endlich begeisternd reden!
Webinare
Von Ihrem Computer live und preiswert aus dem Internet.
[folgt]
Video-Kurse
Hochwertige Video-Kurse im Abonnement oder Einzelkauf. Sie bestimmen, wann Sie lernen.